Grundschule Theresianum
Ursulinengasse 1
79206 Breisach am Rhein

Kontakt:
Telefon:+49-7667-941487-0
E-Mail: sekretariat@gs-theresianum-breisach.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
9:00 bis 12:00 Uhr und nach Absprache

Allgemein

Wendepunkt Projekttage

Hinschauen statt wegsehen - ein Projekt gegen sexuellen Missbrauch

Jährlich findet für die ViertklässlerInnen ein Projekt gegen sexuellen Missbrauch statt, welches von Wendepunkt eV. durchgeführt wird. In einem Elternabend erfahren die Erziehungsberechtigten wichtige Infos zum Thema und Tipps, wie sie ihr Kind schützen können. Die Kinder werden mit einem Theaterstück auf die Thematik eingeführt. Daraufhin folgen geschlechtergetrennte Unterrichtseinheiten, durchgeführt von MitarbeiterInnen von Wendepunkt. Mehr dazu erfahren Sie unter Wendepunkt - Hinschauen statt wegsehen

Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (Grundschule Theresianum Breisach am Rhein) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

Landesgesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Landes-Behindertengleichstellungsgesetz - L-BGG) und L-BGG-Durchführungsverordnung

Website

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://gs-theresianum.de/

Veröffentlichungsdatum der Website

Diese Website wurde am 13.10.2017 veröffentlicht.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Grundschule Theresianum Breisach am Rhein
Ursulinengasse 1
79206 Breisach am Rhein

Vertreten durch:
Schulleitung
Rektorin: Martina Hohwieler

Kontakt

Telefon: 07667 / 941487-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen

Wir verfügen über eine telefonische Hilfe-Hotline für Menschen mit Behinderungen und die Nutzer unterstützender Technologien. Diese können Sie unter folgender Telefonnummer erreichen: 07667 / 941487-0

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:

Es können nicht für alle Inhalte, Bilder, Videos und Designs entsprechende alternative Seiten zur Verfügung gestellt werden.
PDF-Dateien sind nur bedingt barrierefrei.

Unverhältnismäßige Belastung

Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:

Wir sind bemüht Texte grundsätzlich in verständlicher Sprache zu erstellen. Eine komplette Website-Kopie in "leichter Sprache" übersteigt das Budget der Schule erheblich.

Evaluationsmethode

Wir prüfen sorgfältig bei der Erstellung von Inhalten, dass diese möglichst barrierefrei sind.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart

Telefon: 0711 279-3360
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 29.08.2023 erstellt.

Die Erklärung wurde zuletzt am 29.08.2023 überprüft.

Kooperation Stadtmusik

Die Stadtmusik stellt sich vor

Endlich war es wieder möglich: Im März stellte sich die Stadtmusik unseren Schülern vor und präsentierte unterschiedliche Instrumente. Bei Interesse konnten die Kinder einen Termin mit der Stadtmusik vereinbaren, um selbst einmal das Instrument erproben zu können. Dabei stellte sich heraus, dass schon viele Kinder ein Instrument spielen. 

Stadtmusik web

Kernzeitteam

 

Unser Team der Kernzeit

 2023 Kernzeitteam web

Hinten: Frau Siebler, Frau Wiedensohler,

Vorne: Frau Lederich, Frau Lenz

Ergänzt wird das Team durch unseren FSJler Marc Mattmüller.

 


Copyright © Grundschule Theresianum, Breisach am Rhein. Alle Rechte vorbehalten.
Powered by CCM Marketingservices, Breisach am Rhein.

nach oben